Funktionelle und ästhetische Zahnerhaltung

Erspart langfristig Kosten für Zahnersatz und Implantate

Lächelnder Mann mit grauem Haar und grünen Augen, der einen roten Apfel isst.

Warum Zahnerhaltung mehr ist als nur einfache Zahnreparaturen

Bei der ästhetischen Zahnerhaltung geht es darum, Ihre Zähne nicht nur zu reparieren, sondern sie auch wieder wunderschön aussehen zu lassen.
Sie wissen selbst: Ein schönes Lächeln ist ein wichtiger Teil Ihrer Ausstrahlung.
Funktionelle Zahnerhaltung sorgt dafür, dass Ihre Zähne wieder ihre volle Leistung erbringen können. Das bedeutet, dass Sie wieder kräftig zubeißen, gründlich kauen und deutlich sprechen können – ohne Einschränkungen.
Wir verwenden dafür hochwertige Materialien, die nicht nur gut aussehen, sondern auch sehr haltbar sind. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre reparierten Zähne den täglichen Belastungen standhalten.

Dentinadhäsive Komposit-Füllungen: unsichtbare Zahnreparaturen

Diese Füllungen sind eine hervorragende Möglichkeit, kleinere bis mittelgroße Zahndefekte zu beheben. Komposite sind spezielle Kunststoffe, die mit winzigen Keramik- oder Glaspartikeln verstärkt sind.
Das Besondere daran ist, dass sie direkt im Zahn geformt und mit einem speziellen Kleber (adhäsiv) fest mit der Zahnsubstanz verbunden werden. Das bedeutet, dass wir nur so viel Zahnsubstanz entfernen müssen, wie unbedingt nötig ist.
Vorteile: Sie sind zahnfarben und passen sich perfekt an Ihre natürliche Zahnfarbe an, sodass sie praktisch unsichtbar sind. Sie sind sehr stabil und schonen die gesunde Zahnsubstanz.
Haltbarkeit: Bei guter Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollen können Komposit-Füllungen viele Jahre halten.

Keramik-Inlays: die passgenaue Lösung für größere Defekte

Für größere Defekte, besonders im Bereich der Backenzähne, sind Keramik-Inlays eine ausgezeichnete Wahl. Ein Inlay ist eine passgenaue Füllung, die in einem zahntechnischen Labor individuell für Ihren Zahn angefertigt wird. Es ist wie ein kleines Puzzleteil, das exakt in den vorbereiteten Zahn eingesetzt und fest verklebt wird.
Vorteile: Keramik ist ein sehr körperfreundliches Material, das sich nicht verfärbt und eine extrem hohe Ästhetik bietet.
Haltbarkeit: Keramik-Inlays sind für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt und können bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen viele Jahrzehnte halten.
Lächelndes, älteres Paar in weißen Hemden sitzt auf einer Veranda mit tropischer Vegetation im Hintergrund.
Zahnarzt in blauen Handschuhen hält Zahnfarbskala und Zahnprobe vor lächelnder Frau.
Zahntechnikerin arbeitet an Zahnersatz mit Werkzeugen an einem Tisch mit blauem Tuch und zahnmedizinischer Ausrüstung.

Hochwertiger Zahnersatz

Präzision und Qualität "Made in Bayern"

Wenn Zähne ersetzt werden müssen, legen wir besonderen Wert auf eine passgenaue, ästhetische und langlebige Lösung. In unserer Praxis profitieren Sie von modernen Verfahren und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen zahntechnischen Meisterlaboren aus der Region.
Sie erhalten Zahnersatz, der nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt – für ein sicheres Gefühl beim Sprechen, Kauen und Lächeln. Unsere besonderen Methoden im Überblick:

Digitale Abformung

Statt eines herkömmlichen Abdrucks nutzen wir einen modernen Scanner, um Ihre Zähne digital zu erfassen. Das Verfahren ist angenehm, präzise und sorgt für eine optimale Passform Ihres Zahnersatzes. Außerdem verursacht es keinen Würgereiz.

Reine Keramik

Wir fertigen bevorzugt hochwertigen, festsitzenden Zahnersatz aus ästheticher Keramik - auch auf Implantaten.
Das sind Kronen und Brücken, die den natürlichen Zähnen sehr ähnlich und besonders körperverträglich sind.

Regionale Meisterlabore

Ihr Zahnersatz wird in spezialisierten Meisterlaboren in der Region gefertigt. So können wir höchste Qualität und kurze Wege sicherstellen.
Die qualifizierten Zahntechniker beraten Sie auch gerne in unserer Praxis zur ästhetischen Gestaltung Ihrer neuen Zähne.

Schnelle Zahnersatz‒Reparaturen

Falls Reparaturen an Ihrem Zahnersatz notwendig sind, führen wir diese i.d.R. innerhalb eines Werktages durch: morgens gebracht, abends gemacht!

Ästhetische Zahnbehandlung

Ihr strahlendes Lächeln wartet schon auf Sie!

Lächelndes Paar macht ein Selfie an einem Restauranttisch im Freien.

Warum schöne weiße Zähne ganz oben auf der Wunschliste stehen

Ein schönes Lächeln ist oft das Erste, was anderen an uns auffällt. Doch wer unter dunklen und unschönen Zähnen leidet, fühlt sich beim Lachen oder Sprechen manchmal gehemmt.
Dabei sind gepflegte, weiße Zähne nicht nur ein Zeichen für Gesundheit, sondern schenken auch Selbstvertrauen.
Ein offenes, strahlendes Lächeln wirkt sympathisch, macht einen positiven ersten Eindruck und öffnet oft Türen – sei es privat oder beruflich. Schönheit, die vom Zahnarzt kommt ...

Strahlend weiße Zähne mit Bleaching (Zahnaufhellung)

Ein strahlendes Lächeln macht einfach gute Laune – und mit Bleaching bringen wir Ihre Zähne wieder zum Leuchten. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten:
Mit Power-Bleaching in unserer Praxis können wir Ihre Zähne in nur einem Termin aufhellen. Ideal für alle, die schnell weiße Zähne wollen oder brauchen.
Beim Home-Bleaching führen Sie die Zahnaufhellung nach unserer Anleitung ganz einfach zu Hause durch. Wir beraten Sie gerne, welche Methode am besten für Sie ist.

Keramik‒Veneers Ihr Lächeln, wie Sie es sich wünschen

Kleine Schönheitsfehler an den Zähnen? Kein Problem! Mit Keramik-Veneers zaubern wir Ihnen ein Lächeln, das Sie selbstbewusst und gerne zeigen. Die hauchdünnen Schalen werden individuell für Sie gefertigt und auf die Vorderseite Ihrer Zähne geklebt. So lassen sich Verfärbungen, Lücken oder abgebrochene Ecken ganz unkompliziert kaschieren.
Ihr natürliches Zahngefühl bleibt erhalten und Sie können sich auf ein harmonisches, ästhetisches Lächeln freuen, das zu Ihnen passt und Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.

Moderne Parodontitisbehandlung

Die stille Gefahr für Zähne und Gesundheit

Eine Frau mittleren Alters betrachtet ihre Zähne in einem kleinen Spiegel.

Was ist eine Parodontitis und woran kann man sie erkennen?

Die Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnbettes, die oft unbemerkt beginnt. Typische Anzeichen sind Zahnfleischbluten, Schwellungen und Rötungen des Zahnfleisches Zahnlockerungen und Zahnwanderungen und oft auch ein Rückgang des Zahnfleisches Wird eine Parodontitis nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann sie den Kieferknochen angreifen und im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen.
Die gute Nachricht: Mit moderner Behandlung lässt sich eine Parodontitis stoppen und Ihre Zähne können erhalten bleiben.

Warum eine Parodontitis-Behandlung die Gesundheit schützt

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Parodontitis nicht nur Ihre Mundgesundheit betrifft. Die Bakterien aus dem entzündeten Zahnfleisch können in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten.
Studien zeigen, dass eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für ernsthafte Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes oder auch Frühgeburten erhöhen kann.
Eine moderne und gründliche Behandlung ist daher nicht nur für Ihre Zähne, sondern für Ihre gesamte Gesundheit von großer Bedeutung.

Wie eine Parodontitis‒Behandlung abläuft

Zunächst untersuchen wir Ihr Zahnfleisch gründlich, messen die Taschentiefen und entfernen weiche Beläge. Anschließend reinigen wir die Zahnwurzeloberflächen unter örtlicher Betäubung gründlich, um harte Ablagerungen zu entfernen und die Oberflächen zu glätten.
Zur zusätzlichen Keimreduktion kann ein Laser eingesetzt werden, der die Zahnfleischtaschen schonend desinfiziert und die Heilung unterstützen kann. Nach einigen Wochen erfolgt eine Kontrolle; sind Taschen noch tief, besprechen wir weitere Schritte, gegebenenfalls kleine chirurgische Maßnahmen.

Wie Sie einer Parodontitis vorbeugen können

Sie beugen einer Parodontitis vor, indem Sie zweimal täglich gründlich die Zähne putzen und die Zwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten reinigen.
Gehen Sie regelmäßig zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung, idealerweise alle 3–6 Monate je nach Risiko. Verzichten Sie möglichst auf das Rauchen, achten Sie auf eine zuckerarme Ernährung und halten Sie Allgemeinerkrankungen wie Diabetes gut eingestellt. Suchen Sie frühzeitig unsere Praxis auf, wenn Ihr Zahnfleisch blutet, geschwollen ist oder wenn Sie Mundgeruch haben.

Wurzelbehandlung

Moderne Techniken für den Erhalt Ihrer Zähne

Wenn das Innere eines Zahns entzündet oder abgestorben ist, kann eine Wurzelbehandlung den Zahn erhalten und Beschwerden zuverlässig beseitigen. In unserer Praxis setzen wir dabei auf modernste Verfahren, um die Behandlung so sicher und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Elektronische Wurzelkanal-Längenmessung

Mit dieser präzisen Technik bestimmen wir die exakte Länge der Wurzelkanäle. Das ermöglicht uns ein hochgenaues Arbeiten und schont die umliegenden Strukturen.

Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung

Spezielle, flexible Instrumente bereiten die Wurzelkanäle maschinell auf. Dies gewährleistet eine gründliche und effiziente Entfernung des entzündeten Gewebes.

Laser zur Desinfektion

Nach der Aufbereitung desinfizieren wir die Kanäle zusätzlich mit einem Laser. Der Laserstrahl erreicht auch kleinste Seitenkanäle und reduziert Bakterien effektiv.
Unsere modernen Methoden bieten Ihnen viele Vorteile: Die Behandlung ist besonders gründlich, die Erfolgsaussichten steigen und die Behandlungszeit kann oft verkürzt werden.
So bleibt Ihr eigener Zahn erhalten und Sie ersparen sich Kosten für Implantate oder Zahnersatz.

CMD-Behandlung

Hilfe bei Kiefergelenks-Beschwerden

Eine junge Frau mit blondem Zopf liegt im Bett, die Augen geschlossen und hält sich mit beiden Händen die Wangen.
Kiefergelenksbeschwerden, Verspannungen oder Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Rückenbereich können durch eine sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) verursacht werden. Darunter versteht man Fehlfunktionen der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur. In unserer Praxis bieten wir eine gezielte Diagnostik und Behandlung dieser Beschwerden an.

Mögliche Ursachen für eine CMD

CMD kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, oft in Kombination. Häufige Ursachen sind Stress, der zu unbewusstem Zähneknirschen oder -pressen führt, sowie Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers. Auch Verspannungen in der Nacken- und Rückenmuskulatur, Haltungsschäden oder traumatische Ereignisse wie ein Schlag auf den Kiefer können eine CMD begünstigen.

Individuelle Schienentherapie

Auf Basis der Analyse fertigen wir spezielle Aufbissschienen für den Kiefer an, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt sind und die Sie i.d.R. nachts tragen. Diese Schienen entlasten das Kiefergelenk und helfen, die Muskulatur zu entspannen.

Ganzheitlicher Ansatz

Die Behandlung wird bei Bedarf durch physiotherapeutische Maßnahmen ergänzt, um Verspannungen im gesamten Kopf- und Nackenbereich zu lösen.
Das Ziel ist eine spürbare Entlastung, mehr Lebensqualität und ein entspanntes Kiefergelenk. Wenn Sie betroffen sind: Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund gehen.
ZAHNÄRZTE NEUSÄß Dr. Roman Suraschek M.Sc. & Kollegen Hauptstraße 11, 86356 Neusäß Tel. 0821 46 80 41 | Termin online
© 2025 Zahnarzt Dr. Roman Suraschek M.Sc.